Monatsarchiv: August 2016
Bei der Stichprobenreaktivierung konnten unter Bearbeitung methodischer und methodologischer Probleme 1090 von 4095 ehemaligen Teilnehmern bereits in der ersten Melderegisterauskunftsrunde bei sechs Einwohnermeldeämtern gefunden werden.
Mithilfe der gefundenen Adressen konnten die ehemaligen Probanden informiert und um ihr Einverständnis gebeten werden. Dazu wurde Ihnen per Brief eine kurze Erklärung der Studie und der vorhandenen Daten übermittelt, drei Entscheidungsmöglichkeiten präsentiert und...
Gerade in Hinblick auf die Fortsetzung der Stichprobenreaktivierung, bestenfalls innerhalb einer Forschungsprojekts, sollen hier die Perspektiven und Ideen gesammelt werden, die für dieses Projekt anhand der gemachten Erfahrungen für vorteilhaft erachtet werden. Dies betrifft...
Damit die ehemaligen Probanden wiedergefunden werden konnten, mussten die Angaben auf den 4095 vorgefundenen Aktenvorderseiten digitalisiert werden. Anhand der im folgenden genauer beschrieben Daten konnten die aktuellen Adressen automatisiert recherchiert und effizient verwaltet werden....
Anhand der vorher aufgeführten Statistiken lässt sich nun eine Prognose für die Teilnehmerzahlen einer Nachfolgestudie errechnen. Für die Prognose der Ergebnisse weiterer Adressrecherchen wird davon ausgegangen, dass sich die momentanen Verteilungen des Adressstatus wiederholen....