Kategorie: Methoden und Variablen
Methoden und Variablen der ursprünglichen Studie “Deutsche Nachkriegskinder”
In den letzten Tagen haben wir die Digitalisate der Anleitungen für die Durchführung und die Auswertung der medizinischen und psychologischen Untersuchungen im Blog veröffentlicht, die von 1951 bis 1962 für die “Deutsche Nachkriegskinder”-Studie verwendet...
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde, Erlangen. Psychologische Anleitung Altersgruppe A, 1959.
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde. Anleitung für die Durchführung und Auswertung der im Rahmen der Grobuntersuchungen 1959 durchzuführenden psychologischen Untersuchungsverfahren für die Altersgruppe A.
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde, Erlangen. Psychologische Anleitung Altersgruppe A, 1958.
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde, Erlangen. Anleitung für die Durchführung und Auswertung der psychologischen Grobuntersuchung der Altersgruppe A, 1957. Anhang: Anweisungen für die neue Version des Lehrerberichtes.
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde – Erlangen. Medizinische Anleitung 1956. Ergänzende Anleitung für die Durchführung und Auswertung der Erhebungen des Jahres 1956. Gleichzeitig Auszug aus dem Protokoll der Arbeitstagung in Königswinter vom 21. bis 24.03.1956.
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde – Psychologische Abteilung – Erlangen. Anleitung für die Durchführung und Auswertung der psychologischen Grobuntersuchung der Altersgruppe A, 1956.
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Jugendkunde. Auswertung der Ergebnisse 1952-1955.
Arbeitsgemeinschaft für Kinderuntersuchungen. Leitung: Prof. Dr. C. Coerper, Frankfurt/Main; Min.Rat Prof. Dr. W. Hagen, Bonn; Prof. Dr. H. Thomae, Erlangen. Ergänzende Anleitung für die Durchführung und Auswertung der Erhebungen des Jahres 1954.
Arbeitsgemeinschaft für Kinderuntersuchungen – Psychologische Abteilung – Leitung: Dozent Dr. H. Thomae, Bonn. Anleitung für die Durchführung und Auswertung der im Rahmen der Grobuntersuchungen 1953 zu verwendenden Tests.
Die Ergebnisse der Untersuchungen wurden auf verschiedenen Untersuchungsbögen festgehalten, die im Regelfall in einem Hängeordner gesammelt wurden, der genau einer Person zugeordnet war. Es gibt 12 Grundkategorien für diese Untersuchungskarten (wobei später zur Akte...
Im Folgenden wird vor allem die Kategorie der psychologischen Tests analysiert. Bei der Auflistung der psychologischen Methoden wird deutlich, dass die Untersuchungen zum einen über die Messzeitpunkte weiter entwickelt wurden und zum anderen Kinder...
Die Exploration war ein teilstrukturiertes Interview, bei dem jährlich verschiedene Themen und Fragen vorgeben waren.