4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – 4.15. Definitionen (Roloff-Terman)
Der Test „Definitionen“ nach Roloff und Terman (Roloff, 1928)1 wurde bei den Nachkriegskindern von 1955 bis 1957 durchgeführt. Bei den Kriegskindern war dies nur 1956 der Fall, teilweise jedoch darüber hinaus, d.h. bis 1957.
-
04.15 Definitionen nach Roloff-Terman mit Bemerkung
-
04.15 Definitionen nach Roloff-Terman
Quelle: Foerster, S. (2013). Von den „Deutschen Nachkriegskindern“ zu einer Längsschnittstudie der Entwicklung über die Lebensspanne. Evaluation der Methodologie einer Stichprobenreaktivierung (Diplomarbeit). Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, Anhang.
- Roloff, H. P. (1928). Über Eignung und Bewährung. Zeitschrift für angewandte Psychologie (Beihefte). [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sascha Foerster (21. November 2013). 4. Psychologische Ergebnisse I und II (Psy) – 4.15. Definitionen (Roloff-Terman). Deutsche Nachkriegskinder rev. Abgerufen am 16. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/vc1v