Offene Wissenschaft bedeutet auch offen scheitern zu können. Und warum das nicht das Ende ist.
2003 habe ich angefangen Geschichte zu studieren. Es lag zum einen am Geschichtslehrer, der es verstand mein Interesse zu wecken und zu fördern, zum anderen faszinierte mich der Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart. 2004 habe ich mich zum Zweitstudium in Psychologie eingeschrieben. Vielleicht tat ich dies, weil ich mich nur schlecht für eine Fachrichtung entscheiden konnte. Beide Fächer habe ich immer wieder mit wechselndem Fokus studiert.
2007 oder 2008 habe ich dann zum ersten Mal von der Nachkriegskinder-Studie gehört und war elektrisiert. Plötzlich entstand aus den Punkten ein Bild, das Sinn machte. Die Punkte waren Geschichte, Psychologie und mein Interesse für digitale Methoden. Sie waren für mich der Schlüssel zu der Frage, wie man die Nachkriegskinder-Studie revitalisieren könnte.
Mein erste Aufgabe war es, die ehemaligen TeilnehmerInnen zu finden. Die Herausforderung ließ sich durch eine Datenbank bewältigen, mit der eine Vielzahl von Einwohnermeldeämtern in Deutschland gesammelt und Briefe mit Bitte um Auskunft an ebenjene versandt wurden. Nach einigen Jahren Arbeit hatte ich etwa die Hälfte der TeilnehmerInnen wieder gefunden. Nebenher hatte ich so 2013 meine Diplomarbeit abgeschlossen, in der ich die prinzipielle Machbarkeit einer Revitalisierung nachweisen konnte.
Auch meine Magisterarbeit zum Ausbruch des Koreakriegs und den dabei ausbrechenden Ängsten in Deutschland 1950 passten thematisch hervorragend zusammen in das Bild. Angst wurde 1950 politisch instrumentalisiert, und selbst heute funktioniert das gleiche Mittel noch wunderbar. Angst über die Lebensspanne? Das wäre nur eine von endlos vielen Fragen gewesen, die man an die über 4000 Akten der Nachkriegskinder und an die heute noch lebenden “Datenträger” stellen könnte. Studientechnisch würde man den Bogen won der Lochkarte der 1950er zu einer historisch-psychologischen Big-Data-Analyse über die Lebenspanne der Deutschen Nachkriegskinder spannen: eine Studie, die überhaupt erst durch digitale Methoden möglich wird.
Von einer Datenbank zur Recherche der TeilnehmerInnen, über Crowdfunding zur Finanzierung (und zum Aufbau einer Community) bis hin zum Crowdsourcing, um die Altakten kollaborativ zu digitalisieren und zu erforschen, mit der Herausforderung Datenschutz zu gewährleisten: dieser Weg war mir klar. Ich ging ihn auch, mit hoher medialer Aufmerksamkeit, mit professoraler Unterstützung und institutioneller Förderung in Form eines DARIAH-Stipendiums. Es entstanden Netze, in die Öffentlichkeit, in die Wissenschaft, in die digitale Szene und zu den Nachkriegskindern und deren Kindern. Aber warum geht es jetzt nicht weiter? Warum startet die Studie nicht?
Karrierewege in der Wissenschaft sind meistens Wege aus der Wissenschaft heraus.
Ich bin mittlerweile selbstständiger Social-Media-Berater bei Bonn.digital. Es kam mir zu Gute, dass ich mich immer mit digitalen Methoden in der Wissenschaft beschäftigt habe, sei es zur Kommunikation oder zur Konfiguration. Im Projekt “Nachkriegskinder-Studie” konnte ich enorm viel lernen und ausprobieren. Ich war sehr frei, frei beim Entscheiden, aber leider auch frei daran zu arbeiten, woher die nächste Finanzierung kommt.
Im Vergleich mit vielen anderen Promovenden hatte ich noch überdurchschnittlich Glück, mit einer auf zwei Jahre befristeten 50%-Stelle bei der Max Weber Stiftung und einigen Teilzeitverträgen an der Uni, dem geglückten Crowdfunding (1 Jahr) und dem DARIAH-Stipendium (6 Monate), worauf noch mal 4 1/2 Monate 33% an der Uni folgten. Die Hoffnung war in den letzten Jahren immer, dass ein erfolgreicher Projektantrag geschrieben wird und es dann richtig los geht, nach dem Dutzend befristeten Verträgen. Ich wollte das Projekt anschieben, wo immer ich konnte. Wenn dabei eine Promotion herausspringt, umso besser, wenn nicht, dann nicht.
Es kam nach vielen Hoch und Tiefs der Punkt, wo ich feststellte, dass ich nicht mehr konnte und nicht mehr wollte; wo ich nur noch eingeschrieben war, weil dabei ein Halbjahresticket für den öffentlichen Nahverkehr und NRW herausspringt. Das ist eine zu magere Motivation für eine Promotion und erst recht für eine Karriere in der Wissenschaft.
Motivation für die Promotion
Meine Lust am Schreiben und Lesen für die Promotion hielt sich immer weiter in Grenzen, je deutlicher mir bewusst wurde, dass es nicht weitergeht, wie ich mir das wünschte. Willkommene Ablenkung sind da die Suche nach Formularen für neue Arbeitsverträge und die kurz darauf folgenden Stipendienberichte, nur unterbrochen von erneuten Anträgen und Bewerbungen. In der Max Weber Stiftung wurde nichts unversucht gelassen, doch keiner der Anträge war erfolgreich und wenn Projekte auslaufen, dann sind sie eben vorbei. Auch wenn damit eine Infrastruktur aufgebaut werden soll, die dann trotz endender Verträge weiter betrieben werden muss.
Warum in der Uni nichts passiert ist, habe ich bis jetzt nicht so richtig verstanden. Wo Geld Mangelware ist; wo keine Ausschreibung zum Projekt passt; wo die, die wollen, nicht können und die, die können, nicht so richtig die wenige Energie und Zeit verlieren wollen; oder einfach mal Pech dazwischen kommt, da verliert man den Mut und irgendwann auch die Geduld. Nur so kann ich es mir erklären. Und doch will ich niemals undankbar sein. Es gab für mich immer ein offenes Ohr, substantielle Diskussion und ehrliche Antworten, die ich aber oft nicht zu akzeptieren bereit war. Es gibt kein Geld? Dann mach ich eben Crowdfunding und machte für 12 Monate mit dem gesammelten Geld alleine weiter. Wer würde für die Wissenschaft nicht all seine Kraft einsetzen wollen?
Prioritäten setzen
Die Uni-Zeit war für mich eine gute Zeit. Ich habe viel fürs Leben gelernt. Meine Freunde, meine Frau habe ich hier kennen gelernt und Bonn ist durch das Studium an der Alma Mater zu meiner Heimat geworden. Nun habe ich konsequenterweise meine Firma mit Johannes Mirus gegründet und wir haben sie Bonn.digital genannt. 2016 wurde meine Tochter in Bonn geboren, wir haben jetzt eine echte Bonnerin in der Familie. Sie war ein wichtiger Grund der unsicheren Wissenschaftskarriere schlußendlich den Rücken zu kehren und in der Selbstständigkeit größere Sicherheit und bessere Chancen zu finden. Kurios, nicht wahr?
Was bedeutet es Vater zu sein? Und was bedeutete es 1945? Und dann in den Krieg zu ziehen? Was bedeutet es Kind zu sein in solchen Zeiten? Das Thema der Nachkriegskinder ist mir immer noch sehr nahe, vielleicht jetzt sogar noch näher als früher, jetzt wo ich mein eigenes Kind beim Großwerden begleiten darf. Es bedeutet Verantwortung zu übernehmen. Und es stellt die Prioritätenliste auf den Kopf. Ich bin sehr glücklich, dass ich für mein Kind da sein kann und selbst heute ist es oft ein Drahtseilakt um allen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Wie war das erst zu diesen Zeiten? Die Neugier bleibt.
Es fällt mir schwer einzugestehen, dass es mit der Promotion und vielleicht auch mit dem Projekt Nachkriegskinder vorbei ist. Fast 100 Menschen haben mich finanziell unterstützt, noch zahlreiche mehr ideell, durch Rat und Tat; oder Geduld, wenn sie auf mich gewartet haben. Daraus erwächst für mich eine Pflicht zumindest eine Erklärung zu versuchen, warum es trotz dieser Unterstützung nicht geklappt hat. Aber ich habe auch den Wunsch einen Schlussstrich zu ziehen und mich neu zu fokussieren, auf das was mir wichtig ist und wo es weitergeht.
Immer wieder taucht der Gedanke auf, dass es vielleicht doch noch irgendwie klappt, die Studie zu revitalisieren. Mag sein. Wenn das so kommt, dann bin ich der letzte, der das Projekt bremst. Aber jetzt bleibt mir nur noch die Aufgabe, alles, was ich offen legen kann, bereitzustellen, damit andere an der Stelle weitermachen können, wo ich nicht weiterkam; und Danke zu sagen für alle, die mich in dieser Zeit unterstützt haben.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sascha Foerster (6. Oktober 2016). Offene Wissenschaft bedeutet auch offen scheitern zu können. Und warum das nicht das Ende ist. Deutsche Nachkriegskinder rev. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vc5g
Schade, aber mit dem Wissen um den Kontext auch völlig verständlich. Viel Erfolg auf dem weiteren Weg 🙂