Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Reaktivierung der Nachkriegskinder-Studie

Obwohl die ursprüngliche Untersuchung der „Deutschen Nachkriegskinder“ nur von 1952 bis 1961 laufen sollte, sind Unterlagen aus den Folgejahren gefunden worden, die zeigen, dass schon damals versucht wurde das Projekt fortzuführen, was nur in Bonn in Form von Feinuntersuchungen zeitweise gelang.

Ein Rückschlag war die Vernichtung der Stuttgarter Unterlagen etwa Ende der 80er Jahre aus Datenschutzgründen. Jedoch gibt es Überreste aus dem Jahr 1965, mit denen ein Teil der Probanden wiedergefunden werden konnte, auch wenn noch unklar ist, wieviele Datensätze für diese Stichprobe rekonstruiert werden können.

Aus den Akten geht ebenso hervor, dass eine Gruppe um Thomae bereits 1978 einen Reaktivierungsversuch mit der Bonner Kohorte beim entsprechenden Einwohnermeldeamt unternommen hat, es finden sich jedoch keine weiteren Unterlagen dazu, sodass man davon ausgehen kann, dass dieser Versuch nicht geglückt ist.

Zwischen 1979 und 1987 wurden noch zwei Diplomarbeiten zu den Deutschen Nachkriegskindern verfasst, davon eine Pilotstudie für explorative Interviews.

Beim DFG-Projekt von Georg Rudinger et al. (1989)1 ging es um die Reanalyse der alten Daten mit aktuellen Methoden und Theorien, vor allem mithilfe von Strukturgleichungsmodellen, die am Beispiel der digitalisierten Schulleistungen im Jahr 1955 und 1956 berechnet wurden. Der Antrag zeigte mit der Reanalyse der vorhandenen Dissertationen und Vordiplomsarbeiten deutlich, dass mit den heutigen technischen Möglichkeiten erst vollständige Auswertungen möglich wurden, die bisher nicht gerechnet werden konnten. Nur Teilgruppen in engen Zeiträumen mit wenigen Variablen sind damals ausgewertet worden. Die Möglichkeiten zur Digitalisierung dieser Daten haben sich seit 1989 bis heute ebenso rasant weiterentwickelt.

Einen weiteren Schritt zur Reaktivierung der Stichprobe gab es mit der Diplomarbeit von René Costa.2 Durch die Recherche einer Teilstichprobe von 200 Probanden bei den Einwohnermeldeämtern konnten ca. 60% der ehemaligen Teilnehmer wiedergefunden werden.

Aufgrund dieser positiven Ergebnisse und der gebotenen Eile durch den drohenden Stichprobenverlust wurde im Juni 2009 der erste interdisziplinäre Workshop organisiert. Die Forschungsgruppe sollte konstituiert und Konzepte für Förderungsmöglichkeiten erarbeitet werden, doch vor allem galt es, Forschungsperspektiven zu entwickeln. Dabei zeichneten sich als Ergebnis dieses Workshops drei zentrale Forschungsstränge ab3 Präsentation Hildesheim):

Historisch-soziologische Perspektive

Bei dieser Perspektive wird hauptsächlich die Methode der Zeitzeugeninterviews genutzt. Das Forschungsinteresse fokussiert auf gesellschaftliche Kollektive. In der Forschung wird das 20. Jahrhundert als Jahrhundert extremer Männlichkeit gesehen. Dabei unterscheiden sich die Angehörigen der Jahrgänge 1938/39 und 1945/46 grundlegend in vielen Merkmalen. Die Forschungsfragen der historisch-soziologischen Perspektive lauten daher:

  • Welche Folgen bekommt die dritte Generation, d.h. die Enkel-Generation, noch zu spüren?
  • Welche Rolle spielt der frühe Verlust von Angehörigen, besonders des Vaters?
  • Welche zeittypischen Perspektiven auf Kinder und Kindheit im Sinne der Kulturgeschichte lassen sich ermitteln?

Medizinische Perspektive

Bei der medizinischen Perspektive sind vor allem die klinisch-psychologischen Krankheiten wie PTBS, Depression und Angststörungen von Interesse. Die Forschung konnte zeigen, dass die im Zweiten Weltkrieg etwa 1,8 Mio. Frauen vergewaltigen Frauen mit höherer Wahrscheinlichkeit an PTBS leiden. Studien zeigen ebenfalls, dass die Abwesenheit der Väter die Wahrscheinlichkeit von Erkrankungen erhöht. Traumatische Erfahrungen können sogar „Narben im Gehirn“ hinterlassen, also strukturelle Veränderungen, die man durch bildgebende Verfahren wie funktionale Magnetresonanztomographie (fMRT) wieder sichtbar machen kann. Die Forschungsfragen dieser Perspektive lauten:

  • Welche transgenerationalen Folgen haben traumatische Störungen?
  • Wie ist der Gesundheitszustand von Kindern alleinerziehender Mütter? (Übergewicht, etc.)
  • Weisen Nachkriegskinder neurobiologische Abweichungen auf?
  • Wie belastbar (emotional/physisch) sind die Kriegskinder/Nachkriegskinder?

Gerontopsychologisch-erziehungswissenschaftliche Perspektive

Bei der gerontopsychologischen und erziehungswissenschaftlichen Perspektive wird nach Determinanten positiver Entwicklung und erfolgreichen Alterns gefragt. Dafür beruft man sich auf den Bildungsverlauf und Bildungsbiographien, auf Bildungshabitus und -praxis. Von den Mitgliedern dieser Kohorte wurde „funktionale Resilienz“ direkt nach Kriegsende hergestellt, die durch die Begleitumstände des Alterns einbricht. Dabei beeinflussen sich die Determinanten einer positiven Entwicklung gegenseitig. Protektive Effekte stammen aus spezifischen Ressourcen, die dabei meist nur vermittelnde Effekte haben, so die Theorie. Als Forschungsfragen dieser Perspektive stehen folgende Fragen im Vordergrund:

  • Inwiefern haben Erfolg und Misserfolg in der Schule signifikanten Einfluss auf Lernerfahrung, Lebensbiographie etc.?
  • Könnte man aus den Daten der Nachkriegsstudie den heutigen Gesundheitszustand der Probanden vorhersagen?
  • Wie kann es trotz Risikofaktoren zu einer positiven Entwicklung kommen?
  • Welche Folgen haben Heimatlosigkeit und unterbrochene Schulkarrieren?

Letztere Perspektive ließe sich methodisch durch biographische Interviews (um Informationen zur Verarbeitung der Lebensgeschichte sowie Antworten auf identitätsbezogene Fragestellungen zu erhalten), durch Erfassung des Bildungshabitus, durch Fragebögen, durch Dokumentenanalyse und inhaltsanalytische Untersuchungen in Bezug auf das Traumamaterial erforschen. Dies sind soweit die zusammengefassten Ergebnisse des ersten Workshops.

Bei einem zweiten Workshop am 27. November 2009 wurden weitere Aktivitäten geplant und die Fragestellungen konkretisiert. Es gab Reaktionen auf Archiv-Exemplare und die versandten Statements der anderen Teilnehmer. Die nächsten Schritte für einen Projektantrag wurden vorbereitet.

Bei einem dritten Workshop am 13. Mai 2011 stand die Abwägung zwischen Forschungsinteressen und Datenschutz im Vordergrund, was sich bereits im zweiten Workshop angedeutet hatte. Dabei wurden innovative Lösungsansätze gesucht, die beides gewährleisten.

In Folge dessen wurde beschlossen, alle personenbezogenen Akten nach der Digitalisierung der Aktenfronten mit den alten Adressen verschlossen einem Treuhänder zu geben und erst danach die ehemaligen Probanden zu kontaktieren, zu informieren und um eine Entscheidung bezüglich des weiteren Vorgehens zu bitten. Per Vertrag wurde ausgemacht, dass der Treuhänder die Daten nur dann herausgeben darf, falls eine Einwilligung vorliegt. Sobald für die Akten eine aktuelle Einwilligung der Probanden vorliegt, ist das Datenschutzdilemma in diesen Fällen „geheilt“. Das Vorgehen bei fehlender Einwilligung oder beim Vernichtungswunsch ist noch nicht geklärt. Möglicherweise reicht es alle personenbezogenen Daten zu schwärzen. Es ist aber ebenso möglich, dass die Daten insgesamt vernichtet oder einem Archiv übergeben werden müssen.

In Folge dieser Entscheidung nach dem zweiten Workshop wurde der Treuhandvertrag geschlossen und die Reaktivierung der Stichprobe begonnen, die Thema dieser Diplomarbeit ist.

Quelle: Foerster, S. (2013). Von den „Deutschen Nachkriegskindern“ zu einer Längsschnittstudie der Entwicklung über die Lebensspanne. Evaluation der Methodologie einer Stichprobenreaktivierung (Diplomarbeit). Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, S. 15-19.

  1. Rudinger, G., Berg, C., Buckermann, V., & Rietz, C. (1989). Abschlußbericht über das Projekt DENK 1 – Deutsche Nachkriegskinder 1 (Ru 339/3-1). Abschlußbericht, Bonn. []
  2. Costa, R. (2005). Von der „Deutschen Nachkriegskinder-Studie“ zu einer Längsschnittstudie des Erwachsenenalters – theoretische und methodologische Probleme der Stichprobenrevitalisierung. Magisterarbeit, Bonn. []
  3. Costa, R. (2005). Von der „Deutschen Nachkriegskinder-Studie“ zu einer Längsschnittstudie des Erwachsenenalters – theoretische und methodologische Probleme der Stichprobenrevitalisierung. Magisterarbeit, Bonn. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sascha Foerster (28. Juni 2016). Reaktivierung der Nachkriegskinder-Studie. Deutsche Nachkriegskinder rev. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vc52


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.