Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Einleitung (Diplomarbeit)

Deutschland war am Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 seelisch wie physisch zerstört. Während des Zweiten Weltkriegs starben nicht nur Soldaten im Kampf, sondern auch unzählige Menschen in den Konzentrationslagern oder auf der Flucht: vor allem Juden, aber auch Sinti und Roma, Andersdenke und Fremde, darunter immer auch Kinder, die alle von den Nationalsozialisten getötet wurden. Diese Menschenverachtung ist kaum zu begreifen. Die Deutschen hatten, mit Hitler an der Spitze, einen „totalen Krieg“ bis in den Untergang geführt.

Durch den Krieg waren viele Menschen in Europa, auch in Deutschland, von Not und Hunger, fehlenden Unterkünften und Flucht betroffen. Menschen wurden getötet, man hatte Menschen sterben gesehen und Menschen aus dem engsten Familienkreis sind gestorben. Niemand blieb davon unberührt.

Trotz dieser Schrecken und seiner Folgen, gab es Paare in Deutschland, die kurz nach Kriegsende eine Familie gründeten. Die Kinder dieser Familien waren im Fokus der Studie „Die deutschen Nachkriegskinder“. Sie wuchsen unter schwierigen Bedingungen auf. Besonders im Winter 1946/1947 gab es in Deutschland Hungersnöte, wenn diese auch in Land und Stadt unterschiedlich ausgeprägt waren. Nahrungsmittel wurden nur streng rationiert ausgegeben. Wohnraum war zerstört und musste erst wieder aufgebaut werden, so lange lebten viele in rudimentären Baracken. Die Ruinen und Trümmer dienten den Kindern als Spielplatz, auch wenn das Spielen dort verboten war. Sie übernahmen früh Verantwortung für die Familie. Viele wuchsen vaterlos auf. Vielleicht war der Vater ein Soldat, der nicht wieder kam. Oder der Vater war zu Hause, aber doch emotional distanziert und hart. Wenn die Mutter arbeiten gehen musste, passten diese Kinder auf die Geschwister auf, gingen Einkaufen, hüteten das Haus und bereiteten das Abendbrot vor, wenn es welches gab. Hunger gehörte zu ihrem ganz jungen Leben meist dazu. All das war für diese Kinder Teil des normalen Lebens in dem sie funktionieren mussten, als sie mit Menschen aufwuchsen, die den Zweiten Weltkrieg überlebt hatten.

Von 1952 bis 1961 und teils darüber hinaus untersuchten der Entwicklungspsychologe Hans Thomae und seine Kolleginnen und Kollegen aus Psychologie und Medizin diese Kinder, die kurz vor oder nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs geboren wurden und unter diesen schwierigen Bedingungen aufwuchsen. In der Bevölkerung waren die Sorgen groß, dass die nachfolgende Generation unter den Kriegsereignissen gelitten habe.

Insgesamt lauteten die damaligen Ergebnisse der Studie, dass es den Kindern einige Jahre nach dem Krieg wieder gut gehe. Auch das Land erlebte seit Anfang der 1950er einen wirtschaftlichen Aufschwung (selbst die Studie wurde von Marshallplan-Geld finanziert) und die Situation verbesserte sich stetig, weshalb die Folgen des Zweiten Weltkriegs für die Nachkriegskinder nach der Studie lange Zeit kein Thema mehr war.

Erst in den letzten Jahren gibt es in Literatur und Forschung vermehrt Hinweise darauf, dass die Nachkriegskinder besonders im Alter die Folgen ihrer Kindheit spüren. Traumata durch epochale Ereignisse können im Alter reaktiviert werden,1 dies betrifft jedoch vor allem die Kriegskinder. An Holocaust-Überlebenden wurde zudem festgestellt, dass Kinder von traumatisierten Eltern ein viel höheres Risiko haben, auch selbst traumatisiert zu sein.2

Wie steht es also um die deutschen Nachkriegskinder heute, dieser „zweiten Generation“, die den Krieg zwar selbst nicht erlebt haben, aber mit traumatisierten Menschen aufwuchsen? Die wissenschaftliche Untersuchung der „Generation“ der Nachkriegskinder steht noch an den Anfängen. Dabei lassen sich an dieser Kohorte aus interdisziplinärer Perspektive die Folgen traumatischer, epochaler Lebensereignisse über die ganze Lebensspanne und intergenerationelle Effekte besonders gut erforschen. Die Ausgangsbedingungen der Kinder, die an der Studie teilgenommen haben, lassen sich anhand der Vielzahl der damaligen Untersuchungen und Variablen rekonstruieren. Es gibt mehr als 50 Aktenmeter quantitativer und qualitativer Daten der Studienteilnehmer, die von Mediziner und Psychologen erhoben wurden. Teilweise haben diese Untersuchungen heute keine wissenschaftliche Bedeutung mehr (Typenlehre, Graphologie für die Persönlichkeitsbeurteilung) oder sie sind stark subjektiv gefärbt (Lehrerurteil) und müssen deswegen mit Vorsicht betrachtet werden.

Dennoch handelt es sich hierbei um einen wissenschaftlichen Glücksfall, da es nur wenige Studien gibt, die sich auf bis zu 61 Jahre alte Originaldaten berufen können. Um diesen „Schatz zu heben“ müssen drei Schritte vollzogen werden: Erstens: Es muss evaluiert werden, ob sich überhaupt mithilfe der damals erhobenen Variablen aktuell relevante Forschungsfragen beantworten lassen.

Zweitens: Die Stichprobe muss möglichst schnell reaktiviert werden, d.h. die heute gealterten Nachkriegskinder müssen erneut gefunden werden, damit sie nochmal untersucht werden können.

Und drittens: Die Unterlagen und Akten der damaligen Stichprobe müssen digitalisiert und in Kombination mit den neuen Daten in Hinblick auf aktuelle Forschungsfragen analysiert werden.

Die damaligen Probanden sind heute, im Jahr 2013, entweder 74 bis 75 Jahre alt (Kriegskinder-Kohorte, geboren 1938/1939) oder 68 bis 69 Jahre alt (Nachkriegskinder-Kohorte, geboren 1945/1946). Eine Reaktivierung dieser Stichprobe und damit die Reaktivierung der Nachkriegskinder-Studie ist deshalb nur noch innerhalb eines kurzen Zeitfensters zum letzten Mal möglich. Danach werden für eine Reaktivierung zu viele Probanden verstorben oder aus anderen Gründen nicht mehr auffindbar sein.

Hinzu kommt, dass mangels Leistungskraft der damals vorhandenen Computer und durch Einschränkungen des Lochkartenverfahrens der alte Datensatz noch nie über alle Probanden d.h. alle Orte, Kohorten und Messzeitpunkte ausgewertet worden ist, sondern immer nur über Teilstichproben.3 Dieselbe Untersuchung ist die einzige Reanalyse, die einen Teilaspekt, nämlich Schulleistung mithilfe von Strukturgleichungsmodellen an allen Kindern untersucht hat. Eine Digitalisierung und Reanalyse dieser historischen Daten steht somit ebenfalls noch aus und ist bei einer Reaktivierung der Studie unbedingt notwendig.

Das Vorhandensein der alten Längsschnittdaten aus sechs Orten mit einer Vielzahl an Untersuchungen an über 4000 Kindern zweier Kohorten in Kombination mit der gleichen, reaktivierten Stichprobe 61 Jahre nach Studienbeginn ist eine enorme Chance für die Längsschnittforschung vieler Disziplinen.

Zur Reaktivierung der Stichprobe und Reaktivierung der Studie müssen zahlreiche methodologische und methodische Probleme gelöst werden, was in Form der folgender Forschungsfragen die Aufgabe dieser Diplomarbeit war:

  • Wie viele Teilnehmer lassen sich für eine reaktivierte Studie finden?
  • Welche Forschungsfragen lassen sich mit dieser Studie beantworten?

Um diese beiden Fragen zu beantworten wird die Stichprobe der Deutschen Nachkriegskinder-Studie so weit wie möglich reaktiviert und das Vorgehen dazu methodisch und methodologisch evaluiert. Die Machbarkeit der Forschungsfragen wird daraufhin anhand einer Aktenanalyse in Verbindung mit den Ergebnissen der Aktenanalyse und der Stichprobenreaktivierung sowohl qualitativ als auch quantitativ evaluiert.

Aus diesen Aufgaben ergibt sich die folgende Struktur für die Diplomarbeit: Im theoretischen Teil (Kap. 2) wird das Thema Nachkriegskindheit aus verschiedenen Perspektiven erläutert (Psychoanalyse und -therapie, Belletristik, Journalismus) und der historische Hintergrund der Studie, bisherige Forschungsresultate und vergleichbare Studien vorgestellt. In Kapitel 3 werden zuerst die Akten der Studie mit Schwerpunkt auf psychologische Untersuchungen gesichtet und analysiert, danach wird die ehemalige Stichprobe reaktiviert und zuletzt die aktuellen Forschungsfragen auf Machbarkeit hin evaluiert. Die Methoden dazu werden beschrieben, die entsprechenden Ergebnisse dargestellt und diskutiert. Im Fazit (Kap. 4) werden die Teilergebnisse dieser drei Schritte (Aktenanalyse, Stichprobenreaktivierung, Evaluation der Forschungsfragen) zu einer Gesamtschau zusammengefasst.

Quelle: Foerster, S. (2013). Von den „Deutschen Nachkriegskindern“ zu einer Längsschnittstudie der Entwicklung über die Lebensspanne. Evaluation der Methodologie einer Stichprobenreaktivierung (Diplomarbeit). Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, S. 1-4.

  1. Vogt, R. (23. Juli 2013). Wenn das Kriegstrauma zurückkommt. dasGehirn.info. Abgerufen 27. Juli 2013, von http://dasgehirn.info/denken/das-gehirn-im-alter/wenn-das-kriegstrauma-zurueckkommt-194 []
  2. Yehuda, R., Schmeidler, J., Giller, J., Siever, L. J., & Binder-Brynes, K. (1998). Relationship Between Posttraumatic Stress Disorder Characteristics of Holocaust Survivors and Their Adult Offspring. American Journal of Psychiatry, 155(6), 841–843. []
  3. Rudinger, G., Berg, C., Buckermann, V., & Rietz, C. (1989). Abschlußbericht über das Projekt DENK 1 – Deutsche Nachkriegskinder 1 (Ru 339/3-1). Abschlußbericht, Bonn. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sascha Foerster (27. November 2014). Einleitung (Diplomarbeit). Deutsche Nachkriegskinder rev. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vc4j


Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Klaus W. K. sagt:

    Hallo,
    ich war ein solches Kind. 27.09.45 geboren und erinnere mich sehr gut an die jährliche Untersuchungen und den Test.
    Kann ich irgendwie helfen !?

    Klaus W. K.

    (Name wurde gekürzt)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.