Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Kriegs- und Nachkriegskinder in Psychotherapie und -analyse

Psychotherapeuten und besonders Psychoanalytiker bemerkten vergleichsweise früh, dass sie mit den Kriegskindern und den Nachkriegskindern eine besondere Generation „auf der Couch“ haben. Transgenerationelle Übertragungen, die Folgen des Schweigens, Delegation und Parentifizierung sind Themen, von denen Kriegs- und Nachkriegskinder demnach besonders betroffen sind. Schon Sigmund Freud beschrieb 1913 in seinem Buch „Totem und Tabu“ so etwas wie transgenerationelle Weitergabe: „Wir dürfen annehmen, dass keine Generation imstande ist, bedeutsamere seelische Vorgänge vor der nächsten zu verbergen“.1  Aus dem Schweigen über die Vergangenheit, folgerten die Mitscherlichs eine „Unfähigkeit zu trauern“.2 Es war das erste Buch, das die Folgen des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus für die Deutschen aus psychoanalytischer Sicht einer breiten Öffentlichkeit bekannt machte. „Vaterlosigkeit“ wurde darin in Form des Verlust des „Führers“ als gesellschaftliches Problem beschrieben, jedoch ohne besonders auf das Schicksal der Kriegs- oder Nachkriegskinder einzugehen, die oft tatsächlich vaterlos aufwuchsen. Eher sei die „Unfähigkeit zu Trauern“ als Vorwurf der jüngeren gegen die ältere Generation genutzt worden, die einem „väterlichen“ Führerkult bis in die Katastrophe verfallen waren, womit der intergenerationelle Dialog laut Tilman Moser eher erschwert wurde.3
Müller-Hohagen schrieb 1988 das erste Buch zu den transgenerationellen Effekten, die besonders für die Nachkriegskinder relevant sind:

„Dieses Buch handelt davon, wie die verleugnete und verdrängte Nazivergangenheit auf seelischer Ebene weiterwirkt – und dies ‚bis ins dritte oder vierte Glied’. Wir sind heute in der Situation, diese alte biblische Erfahrung erschreckend konkret an uns selbst kennenlernen zu können“.4

Auch Anita Eckstaedt beschrieb 1989 anhand von Fallbeispielen das Schweigen, das ihr in der psychotherapeutischen Praxis immer wieder begegnete, und wie es sich auf die Nachkriegskinder auswirkt:

„Die meisten derjenigen, die als Mitläufer die nationalsozialistische Ideologie akzeptiert hatten oder gar aktiv daran beteiligt waren, haben sich nach dem Zusammenbruch des ‚Dritten Reiches’ gegenüber ihren heranwachsenden oder bereits erwachsenen Kindern über ihre Einstellungen, ihre Wertordnungen, ihre Idealisierungen, ihre Gefühle, ihre Hoffnungen und erst recht
über ihre folgende schwerste Enttäuschung nicht geäußert. Sie tabuisierten all das, indem sie schwiegen“.5

In den 90er Jahren standen die Kriegskinder in der psychoanalytischen Literatur wieder im Vordergrund,6 die mit zunehmenden Alter vor allem unter den Folgen von Delegation (der unbewussten Übertragung von Aufgaben auf die Kinder) und Parentifizierung (Vertauschung der Eltern-Kind-Rollen) litten.
Seit 2002 sind wieder vermehrt die Nachkriegskinder Thema der psychotherapeutischen Literatur, die mit Traumanalysen, explorativen Interviews und anderen psychoanalytischen und psychotherapeutischen Methoden die Leiden dieser Generation zu untersuchen und zu lindern versucht.7 Aus wissenschaftlicher Perspektive ist methodenkritisch zu bemerken, dass die psychoanalytischen Erkenntnisse auf subjektiven Einschätzungen, auf Übertragungen und Gegenübertragungen beruhen, was bei vielen Einzelfällen ermöglichen
soll, auf überindividuelle Prozesse zu schließen.8 Dies kann aber auch zur Selbstverstärkung von bereits bestehenden Überzeugungen führen. Herausgehoben werden muss jedoch die frühe Sensibilität der Psychotherapeuten und -analytiker für dieses Thema, das noch der wissenschaftlichen Untersuchung bedarf, um Klarheit über den Umfang der Folgen zu erlangen.

Quelle: Foerster, S. (2013). Von den „Deutschen Nachkriegskindern“ zu einer Längsschnittstudie der Entwicklung über die Lebensspanne. Evaluation der Methodologie einer Stichprobenreaktivierung (Diplomarbeit). Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, S. 7-9.

  1. Freud, S. (2012). Totem und Tabu: Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker. (11. Aufl.). Berlin: Fischer. []
  2. Mitscherlich, A., & Mitscherlich, M. (1967). Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens. München: Piper. []
  3. Freimüller, T. (30. Mai 2011). Der versäumte Abschied von der Volksgemeinschaft. Psychoanalyse und „Vergangenheitsbewältigung“. Docupedia.de. Abgerufen 31. Juli 2013, von http://docupedia.de/zg/Mitscherlich,_Unf%C3%A4higkeit_zu_trauern
    Moser, T. (1996). Dämonische Figuren. Die Wiederkehr des Dritten Reiches in der Psychotherapie. Frankfurt am Main: Suhrkamp. []
  4. Müller-Hohagen, J. (1988). Verleugnet, verdrängt, verschwiegen: die seelischen Auswirkungen der Nazizeit. München: Kösel. S. 9 []
  5. Eckstaedt, A. (1989). Nationalsozialismus in der „zweiten Generation“. Psychoanalyse von Hörigkeitsverhältnissen (S. 135). Frankfurt am Main: Suhrkamp. []
  6. Benz, U. (1992). Sozialisation und Traumatisierung. Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus. Frankfurt am Main: Fischer.
    Heinl, P. (1994). Maikäfer flieg, dein Vater ist im Krieg… Seelische Wunden aus der Kriegskindheit (7. Aufl.). Kösel.
    Janus, L. (Hrsg.). (2006). Geboren im Krieg. Kindheitserfahrungen im 2. Weltkrieg und ihre Auswirkungen (1. Aufl.). Gießen: Psychosozial.
    Moser, T. (1996). Dämonische Figuren. Die Wiederkehr des Dritten Reiches in der Psychotherapie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Schmidbauer, W. (1998). Ich wußte nie, was mit Vater ist. Das Trauma des Krieges. Rowohlt.
    Schmidbauer, W. (2005). Psychotherapie im Alter. Stuttgart: Kreuz.
    []
  7. Alberti, B. (2010). Seelische Trümmer. Geboren in den 50er- und 60er-Jahren. Die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas (5. Aufl.). München: Kösel.
    Baer, U. (2010). Wie Traumata in die nächste Generation wirken Untersuchungen, Erfahrungen, therapeutische Hilfen. Neukirchen-Vluyn: Affenkönig.
    Baring, G. (2011). Die vererbte Angst. Es ist Zeit, uns von der Vergangenheit zu befreien. München: Scorpio.
    Hondrich, C. (2011). Vererbte Wunden: Traumata des Zweiten Weltkriegs : die Folgen für Familien, Gesellschaft und Kultur. München: Dustri.
    Rothe, K. (2009). Das (Nicht-)Sprechen über die Judenvernichtung: psychische Weiterwirkungen des Holocaust in mehreren Generationen nicht-jüdischer Deutscher (Originalausg.). Giessen: Psychosozial.
    Schmidt, C. (2012). Das entsetzliche Erbe. Transgenerationale Traumata und ihre Heilung (2. Aufl.). Hamburg: Books on Demand. []
  8. Rothe, K. (2009). Das (Nicht-)Sprechen über die Judenvernichtung: psychische Weiterwirkungen des Holocaust in mehreren Generationen nicht-jüdischer Deutscher (Originalausg.). Giessen: Psychosozial. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sascha Foerster (28. August 2014). Kriegs- und Nachkriegskinder in Psychotherapie und -analyse. Deutsche Nachkriegskinder rev. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/vc47


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.